Michael Stuhlmiller: Der Umsetzer
Egal auf welcher Bühne des Lebens Du stehst, überall gelten die gleichen Gesetze.
- Als Künstler willst du dein Publikum begeistern
- Als Lehrer oder Redner willst Du Deine Zuhörer inspirieren
- Als Verkäufer willst Du Deine Kunden für Deinem Produkt interessieren
- Als Führungskraft willst Du Dein Team motivieren.
- Als Therapeut oder Berater willst Du Deinen Klienten stärken
Dein gelungener Auftritt im Leben hängt von drei Faktoren ab.
Michael Stuhlmiller nennt es seinen Dreiklang des Erfolges:
- Selbstvertrauen - bringt Dich nach vorne, sorgt für Zentrierung auch in schwierigen Situationen.
- Neugierde - lässt Dich dran bleiben und findet agile Lösungen, wo andere nur Probleme sehen.
- Humor - bringt Dich und andere in den Fluss, auch mit schwierigen Partner und bei Konflikten.
Ziel des Trainings ist es:
- Deine Präsenz zu stärken, um authentisch und wirksam in Erscheinung zu treten.
Du kannst unmittelbar spüren,
- Wie es sich anfühlt die eigene Mitte körperlich und energetisch zu finden und aufrecht zu erhalten.
- wie sich auf diese Weise in Dir eine innere Strahlkraft entfaltet, die jeden erreicht und berührt.
- wie Du Dich selber und andere zentrieren und energetisch aufladen kannst.
In diesem Training lernst Du spezielle Atem- Körper und Energieübungen kennen, die sofort spürbar Dein Energielevel anheben und Deine Ausstrahlung steigern.
Kursleitung: Michael Stuhlmiller
Wer andere bewegen will, muss selber bewegt sein!
Wie geht das?
In diesem Trainings lernst Du Deine "Innere Resonanz zu stärken", um authentisch und wirksam in Erscheinung zu treten.
- Das bedeutet, dass Du das, was Du sagst, im gleichen Moment verkörpern kannst.
Denn Dein Gegenüber wird weniger von Deinen Worten, als von Deiner Ausstrahlung berührt. Durch besondere Atemtechniken, Bewusstseins- und Energieübungen, kannst Du die "innere Resonanz wahrnehmen und trainieren.
- Du musst niemanden mehr angestrengt überzeugen oder ausschweifend erklären.
Dein Gegenüber wird Zeuge deiner gelebten Erfahung und ist damit bereit dir zuzuhören, sich begeistern zu lassen und Dir zu folgen.
- Anhand von improvisierten Vorträgen kannst Du bei dir selber und als Zuhörer bewusst wahrnehmen, wie der Funke überspringt!
Kursleitung: Michael Stuhlmiller
Ort:
- Schule für Clowns, staatlich anerkannte Berufsfachschule
- Hofheimerstraße 3
- 65719 Hofheim
- Tel 06193-9613764
Kurszeiten:
- Fr. 18h -21h
- Sa 10h-17h
- So 10h -14h
Kosten: 395 €
Wer erfolgreich handeln will und Menschen führen will, muss kippen können.
Kippen ist der Moment vor dem Fallen. "Die Kunst des Kippens" bedeutet, den Impuls wahrzunehmen, anzunehmen und sich davon transportieren lassen.
Das ist das Gegenteil von Krise und von Angst vor dem Abstürzen.
Gute Führungskräfte erkennen Veränderungen bevor sie dazu gezwungen werden.
Wer krampfhafte am Status quo festhält, wird erst recht abstürzen. Im Konflikt spielerisch die Perspektive zu wechseln, ermöglich Spielräume um mit der Entwicklung zu gehen und damit zu wachsen.
Dafür brauchen wir Humor. Denn Humor bringt die Dinge in den Fluss, statt im Stau festzuhängen.
Als Clown und Unternehmer weiß Michael Stuhlmiller wie man mit Problemen, Brüchen und Widersprüchen kreativ umgeht und Dinge neu kombiniert
Kursleitung: Michael Stuhlmiller
webinar-Zeiten:- Mo - Fr
- von 19:30 - 21:00 Uhr
-
Du bekommst von uns jeden Tag per mail eine Zoom-Einladung. Dafür musst du selber gar nicht registriert sein bei Zoom. Einfach auf den link und schon kann es losgehen!
Kosten: 210 €
-
Teams in denen viel gelacht wird, sind erfolgreicher als andere. Wie die Stimmung im Team ist, hängt nicht zuletzt von der Führung ab. Humor als Führungsqualität zeigt sich da, wo allen anderen der Hut hoch geht. Statt den Konflikt noch zu verstärken, verstehen es Führungskräfte mit Humor:
- Spannungen zu lösen,
- Fehler zu erlauben,
- und Spielraum zu schaffen, für kreative Ideen.
Inhalt und Kursablauf:
Teil 1: Humor als innere Einstellung:
Durch Körpererfahrungen, Improvisationen, Rollenspiele, angeleitete Übungen und nicht zuletzt durch die spezielle Brille des Clowns,
- stärkst du Deine persönliche Resilienz und den Zusammenhalt im Team
- trainierst Du den spielerischen Perspektivenwechsel.
- gewinnst Du Leichtigkeit im Umgang mit schwierigen Situationen.
- findest Du heraus wie Du Konfrontationen humorvoll entschärfen kannst.
- lernst Du spontan und flexibel Positionen zu wechseln und damit verschiedene Standpunkte zuzulassen.
Teil 2: Humor als Konfliktlöser.
Hier lernst Du die Arbeit eines Clown-Coach kennen. In seinen spontanen Improvisationen vermittelt er neue, ungewohnte Betrachtungsweisen, die leicht versetzt das zum Vorschein bringen, was ansonsten im Verborgenen geblieben wäre. Dabei dient uns der Humor, als die wohl angenehmste Form der Selbsterkenntnis.
- Statt im Ärger hängen zu bleiben, bringt die humorvolle Erkenntnis die Dinge in den Fluss.
In diesem Training erlebst Du eine erfrischend andere Methode mit Beziehungskonflikten im Privaten und im Beruf umzugehen. Auf spielerische Weise lernen wir hinter den Konflikt zu blicken. Dort erkennst Du, dass auch schwierige Partner, Teil des Teams sind, und wie Du sie erfolgreich ins Boot holen kannst.
Dein Nutzen:
- Persönliche Stärkung und Stabilisierung in Konfliktsituationen
- Erkennen von Konfliktmustern
- Reduzierte Widerstände
- Mit weniger Energieaufwand kommunizieren
Vor allem erfährst Du, dass es immer Spaß macht, auch wenn es ernst wird.
Damit haben wir eine humorvolle Grundlage geschaffen, auf der sich in der anschließenden Reflexion deutlich und zugleich behutsam die Hintergründe und Ursachen der bestehenden Konflikte zeigen. Auf spielerische Art und Weise können dann verschiedene Lösungsvarianten ausprobiert werden.
Dieses interaktive Verfahren bringt normalerweise theoretisch geführte Diskussionen auf eine fühlbare, körperliche und emotionale Ebene, die jeden Kommunikationsteilnehmer erreicht und berührt.
Die gefundenen Lösungswege
- kommen an
- motivieren
- stärken beide Seiten
- und kreieren ein Gefühl der Gemeinsamkeit.
Der Kurs endet für Dich
- mit einer Erweiterung Deiner spielerischen kommunikativen Fähigkeiten,
- der Überarbeitung alter Glaubenssätze
- dem Kennenlernen neuer kreativer Fragestellungen
Am Schluss zeigt sich
- Humor als innere Ausrichtung
- Humor als stärkendes und öffnendes Körpergefühl,
- Humor als Perspektive und Inspiration
- Humor als Beziehungsfaktor und verbindendes Element
Teilnehmer
Der Kurs Resilienz und Humor richtet sich grundsätzlich an alle Menschen, die andere inspirieren und motivieren möchten. Das Resilienz- und Humortraining ist auch Teil der Ausbildung "Clown und Kommunikation" mit dem Ausbildungsziel "Clown-Coach"
Kursleitung: Michael Stuhlmiller:
Ort:
- Schule für Clowns, staatlich anerkannte Berufsfachschule
- Hofheimerstraße 3
- 65719 Hofheim
- Tel 06193-9613764
Kurszeiten:
- Kurszeiten: Do - So von 10h-17h
Kosten:
- 790 €
